OTTI | Steuerberatung - Unternehmensberatung OTTI | Steuerberatung - Unternehmensberatung
TELEFONISCHE ERREICHBARKEIT Mo. - Do. von 9 - 15 Uhr, außerhalb davon per Mail oder nach Terminvereinbarung
office@betriebsberater.at Tel +43 (0463) 318522 Fax +43 (0463) 318522-33
Bahnhofstraße 22 9020 Klagenfurt
  • PORTFOLIOUnsere Leistungen
    • Steuerberatung
    • Buchhaltung
    • Lohnverrechnung
    • Jahresabschlüsse
    • Unternehmensberatung
  • SERVICEWichtige Infos
    • An- / Abmeldungen
    • Downloads
  • KANZLEIKontakt und Karte
  • NeuigkeitenNews und mehr...
  • Loginfür unsere Klienten

Neuigkeiten

Home / Neuigkeiten
17Jan.17. Januar 2023
Wichtiges zur Belegaufbewahrung

Wichtiges zur Belegaufbewahrung

Aufgrund der stark fortschreitenden Digitalisierung stellt sich die Frage, unter welchen Voraussetzungen eine digitale Archivierung von Belegen den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entspricht.

Weiterlesen »
00
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
17Jan.17. Januar 2023
Falscher Ausweis der Umsatzsteuer?

Falscher Ausweis der Umsatzsteuer?

Ein Unternehmer, der Leistungen ausschließlich an nicht vorsteuerabzugsberechtigte Private erbringt, schuldet nicht den unrichtig ausgewiesenen USt-Betrag.

Weiterlesen »
00
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
17Jan.17. Januar 2023
Verordnung zur Ermittlung von Steuerdaten bei Kryptowährungen

Verordnung zur Ermittlung von Steuerdaten bei Kryptowährungen

Der Finanzminister hat nun festgelegt, in welcher Form die Angaben des Steuerpflichtigen zu erfolgen haben und wie bei Erwerben derselben Kryptowährung in zeitlicher Aufeinanderfolge die Anschaffungskosten anzusetzen sind.

Weiterlesen »
00
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
17Jan.17. Januar 2023
Nicht vergessen: Diverse Meldungen sind im Februar fällig

Nicht vergessen: Diverse Meldungen sind im Februar fällig

Im Februar sind einige Meldungen durchzuführen, die nicht vergessen werden sollten. Die vorsätzliche Verletzung der Meldeverpflichtung ist nämlich als Finanzordnungswidrigkeit zu werten und kann mit einer Geldstrafe geahndet werden.

Weiterlesen »
00
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
17Jan.17. Januar 2023
Schwerpunkte der Überprüfung durch Finanzpolizei und Finanzamt

Schwerpunkte der Überprüfung durch Finanzpolizei und Finanzamt

Die Finanzverwaltung hat bekannt gegeben, welche Prüfungsschwerpunkte durch Finanzpolizei und Finanzamt in nächster Zukunft gesetzt werden.

Weiterlesen »
00
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
19Dez.19. Dezember 2022
Kapitaleinkünfte gemeinnütziger Vereine

Kapitaleinkünfte gemeinnütziger Vereine

Vereine, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen, unterliegen lediglich einer beschränkten Steuerpflicht - insbesondere bei Einkünften aus Kapitalvermögen.

Weiterlesen »
00
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
19Dez.19. Dezember 2022
Zulässigkeit des Vorsteuerabzugs nach Betriebsaufgabe

Zulässigkeit des Vorsteuerabzugs nach Betriebsaufgabe

Wird ein Betrieb eingestellt, können Vorsteuern aus Rechnungen, die den ehemaligen Unternehmer erst nach Betriebsaufgabe erreichen, abgezogen werden

Weiterlesen »
00
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
19Dez.19. Dezember 2022
Energiekostenzuschuss: Nachfrist zur Voranmeldung

Energiekostenzuschuss: Nachfrist zur Voranmeldung

Für die Voranmeldung zum Energiekostenzuschuss sind weitere Voranmeldungen in der Nachfrist vom 16.1.2023 bis 20.1.2023 über den aws Fördermanager möglich.

Weiterlesen »
00
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
19Dez.19. Dezember 2022
Gewerblicher Grundstückhandel bei Verkauf von mehreren Parzellen in kurzer Zeit

Gewerblicher Grundstückhandel bei Verkauf von mehreren Parzellen in kurzer Zeit

Die steuerliche Beurteilung, ob ein gewerblicher Grundstückshandel vorliegt, ist oft nicht einfach, da die Rechtsprechung keine starren Objektgrenzen innerhalb bestimmter Zeiträume vorgibt. Deshalb ist eine genaue steuerliche Analyse notwendig.

Weiterlesen »
00
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
19Dez.19. Dezember 2022
Änderung der Sachbezugswerteverordnung für Elektrofahrzeuge

Änderung der Sachbezugswerteverordnung für Elektrofahrzeuge

Um das Steuerrecht weiter zu ökologisieren, soll die steuerliche Förderung von Elektrofahrzeugen ausgebaut und die Sachbezugswerteverordnung erweitert werden.

Weiterlesen »
00
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
19Dez.19. Dezember 2022
Senkung des Dienstgeberbeitrags ab 2023

Senkung des Dienstgeberbeitrags ab 2023

Der Dienstgeberbeitrag zum Familienlastenausgleichsfonds wird ab dem 1.1.2025 einheitlich von 3,9% auf 3,7% herabgesetzt. Allerdings kann bereits ab dem 1.1.2023 der verringerte Satz für den Dienstgeberbeitrag angewendet werden.

Weiterlesen »
00
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
19Dez.19. Dezember 2022
Umsatzsteuer: Wahlrechte und Fristen zu Jahresbeginn beachten!

Umsatzsteuer: Wahlrechte und Fristen zu Jahresbeginn beachten!

Zu Beginn des Steuerjahres sollten insbesondere in der Umsatzsteuer Wahlrechte beachtet werden, die nur am Anfang des Jahres ausgeübt werden können.

Weiterlesen »
00
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 20

Gerne sind wir Ihnen behilflich bei:

  • Steuerberatung
  • Buchhaltung
  • Lohnverrechnung
  • Jahresabschlüsse
  • Unternehmensberatung

Aktuelles

  • Befristete Verdoppelung des Investitionsfreibetrags
  • Entwurf zu Forschungsprämienrichtlinien
  • Land- und Forstwirtschaft: Wann liegt ein Gewerbebetrieb vor?
OTTI Steuerberatung und  Unternehmensberatung e.U.

KONTAKT

OTTI Steuerberatung und Unternehmensberatung e.U.http://www.betriebsberater.atoffice@betriebsberater.at+43 (0463) 318522
Bahnhofstraße 229020 Klagenfurt am Wörthersee

Links

  • WKO
  • Insolvenzdatei
  • Gründerservice
  • Rechtsinformationssystem
  • Bundesministerium für Finanzen
  • Österreichische Behörden, Ämter und Institutionen
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AAB’s
© 2017 OTTI Steuerberatung und Unternehmensberatung e.U.
Diese Website benutzt Cookies. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien. Durch die Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.