OTTI | Steuerberatung - Unternehmensberatung OTTI | Steuerberatung - Unternehmensberatung
TELEFONISCHE ERREICHBARKEIT Mo. - Do. von 9 - 15 Uhr, außerhalb davon per Mail oder nach Terminvereinbarung
office@betriebsberater.at Tel +43 (0463) 318522 Fax +43 (0463) 318522-33
Bahnhofstraße 22 9020 Klagenfurt
  • PORTFOLIOUnsere Leistungen
    • Steuerberatung
    • Buchhaltung
    • Lohnverrechnung
    • Jahresabschlüsse
    • Unternehmensberatung
  • SERVICEWichtige Infos
    • An- / Abmeldungen
    • Downloads
  • KANZLEIKontakt und Karte
  • NeuigkeitenNews und mehr...
  • Loginfür unsere Klienten

Neuigkeiten

Home / Neuigkeiten
22Sep.22. September 2025
Ausweitung der Offenlegungspflicht ab 1.10.2025

Ausweitung der Offenlegungspflicht ab 1.10.2025

Am 1.10.2025 treten Änderungen im Bereich des Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetzes (WiEReG) in Kraft. Sie bringen vor allem weitere Offenlegungspflichten im Zusammenhang mit Treuhandschaftsvereinbarungen.

Weiterlesen »
0
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
22Sep.22. September 2025
Künstliche Intelligenz im Einsatz der Finanz

Künstliche Intelligenz im Einsatz der Finanz

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) hilft dem Finanzamt, Steuermehreinnahmen zu erzielen. Im Jahr 2024 konnte die Behörde durch den Einsatz modernster Analysemethoden rund 354 Millionen Euro an zusätzlichen Steuereinnahmen lukrieren.

Weiterlesen »
0
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
22Sep.22. September 2025
Mehrwertsteuerbefreiung trotz Verletzung zollrechtlicher Formalvorschriften

Mehrwertsteuerbefreiung trotz Verletzung zollrechtlicher Formalvorschriften

Die Verletzung von Formvorschriften führt laut Europäischem Gerichtshof (EuGH) zu keiner Unanwendbarkeit von Mehrwertsteuerbefreiungen, sofern kein Täuschungsversuch vorliegt.

Weiterlesen »
0
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
22Sep.22. September 2025
Die geplante neue Trinkgeldpauschale

Die geplante neue Trinkgeldpauschale

Der Ministerrat hat am 28.7.2025 Neuregelungen im Zusammenhang mit Trinkgeldern beschlossen, die Änderungen im Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht bringen werden.

Weiterlesen »
0
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
20Aug.20. August 2025
Zurückbehaltung von Sonderbetriebsvermögen

Zurückbehaltung von Sonderbetriebsvermögen

Die Zurückbehaltung von Sonderbetriebsvermögen bei Veräußerung des Mitunternehmeranteils kann zur Nachversteuerung von Gewinnfreibeträgen führen.

Weiterlesen »
0
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
20Aug.20. August 2025
Unrichtige Umsatzsteuervoranmeldungen

Unrichtige Umsatzsteuervoranmeldungen

Bei Übermittlung falscher Umsatzsteuervoranmeldungen (UVA) liegt Abgabenhinterziehung auch dann vor, wenn später eine korrekte Umsatzsteuerjahreserklärung hätte eingereicht werden sollen.

Weiterlesen »
0
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
20Aug.20. August 2025
Freibeträge in der Grunderwerbsteuer bei Betriebsübergaben

Freibeträge in der Grunderwerbsteuer bei Betriebsübergaben

Befinden sich inländische Grundstücke im Betriebsvermögen, können bei (teil)unentgeltlicher Übergabe an einen Nachfolger Freibeträge zustehen, die die Abgabenlast reduzieren.

Weiterlesen »
0
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
20Aug.20. August 2025
Liebhabereirichtlinien-Wartungserlass 2025

Liebhabereirichtlinien-Wartungserlass 2025

Mit dem Wartungserlass 2025 wurden die Liebhabereirichtlinien (LRL) an das Konjunkturpaket „Wohnraum und Bauoffensive angepasst.

Weiterlesen »
0
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
20Aug.20. August 2025
Teilpension: Neue Art der Altersteilzeit

Teilpension: Neue Art der Altersteilzeit

Ab 1.1.2026 tritt das neue Modell der Teilpension in Kraft. Ziel ist es, Arbeitnehmern auch während des Bezugs einer Pension eine reduzierte Weiterarbeit zu ermöglichen. Gleichzeitig wurde die bisherige Regelung zur Altersteilzeit überarbeitet und die Zugangsmöglichkeit eingeschränkt.

Weiterlesen »
0
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
20Aug.20. August 2025
Umsatzgrenze für Kleinunternehmer

Umsatzgrenze für Kleinunternehmer

Mit 1.1.2025 wurde die Umsatzgrenze für Kleinunternehmer von € 35.000 netto auf € 55.000 brutto pro Jahr erhöht. Für die Berechnung dieser Grenze ist nicht der Zufluss des Entgelts ausschlaggebend, sondern wann die entsprechende Leistung ausgeführt wurde.

Weiterlesen »
0
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
20Aug.20. August 2025
Übermittlung von Jahresabschlüssen beim Firmenbuch

Übermittlung von Jahresabschlüssen beim Firmenbuch

Durch eine Änderung der Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr kommt es zu Anpassungen der Formvorschriften für die Einreichung der Abschlüsse.

Weiterlesen »
0
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
20Aug.20. August 2025
Mehr Betrugsfälle im Online-Geschäftsverkehr

Mehr Betrugsfälle im Online-Geschäftsverkehr

Betrugsversuche im elektronischen Geschäftsverkehr haben deutlich zugenommen. Besonders häufig kommt es zu Manipulationen von Bankverbindungen auf Rechnungen.

Weiterlesen »
0
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 20

Gerne sind wir Ihnen behilflich bei:

  • Steuerberatung
  • Buchhaltung
  • Lohnverrechnung
  • Jahresabschlüsse
  • Unternehmensberatung

Aktuelles

  • Befristete Verdoppelung des Investitionsfreibetrags
  • Entwurf zu Forschungsprämienrichtlinien
  • Land- und Forstwirtschaft: Wann liegt ein Gewerbebetrieb vor?
OTTI Steuerberatung und  Unternehmensberatung e.U.

KONTAKT

OTTI Steuerberatung und Unternehmensberatung e.U.http://www.betriebsberater.atoffice@betriebsberater.at+43 (0463) 318522
Bahnhofstraße 229020 Klagenfurt am Wörthersee

Links

  • WKO
  • Insolvenzdatei
  • Gründerservice
  • Rechtsinformationssystem
  • Bundesministerium für Finanzen
  • Österreichische Behörden, Ämter und Institutionen
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AAB’s
© 2017 OTTI Steuerberatung und Unternehmensberatung e.U.
Diese Website benutzt Cookies. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien. Durch die Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.