OTTI | Steuerberatung - Unternehmensberatung OTTI | Steuerberatung - Unternehmensberatung
TELEFONISCHE ERREICHBARKEIT Mo. - Do. von 9 - 15 Uhr, außerhalb davon per Mail oder nach Terminvereinbarung
office@betriebsberater.at Tel +43 (0463) 318522 Fax +43 (0463) 318522-33
Bahnhofstraße 22 9020 Klagenfurt
  • PORTFOLIOUnsere Leistungen
    • Steuerberatung
    • Buchhaltung
    • Lohnverrechnung
    • Jahresabschlüsse
    • Unternehmensberatung
  • SERVICEWichtige Infos
    • An- / Abmeldungen
    • Downloads
  • KANZLEIKontakt und Karte
  • NeuigkeitenNews und mehr...
  • Loginfür unsere Klienten

Neuigkeiten

Home / Neuigkeiten
18Okt.18. Oktober 2023
Erhöhung von Familienleistungen 2024

Erhöhung von Familienleistungen 2024

2024 bringt insbesondere Familien mit Kindern weitere steuerliche Erleichterungen.

Weiterlesen »
00
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
18Okt.18. Oktober 2023
Änderungen durch die WiEReG-Novelle 2023

Änderungen durch die WiEReG-Novelle 2023

Mit der neuesten Novelle zum Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz (WiEReG) wurden diverse Verbesserungen umgesetzt, wie etwa die umfassende Zusammenarbeit zwischen den Behörden oder die Möglichkeit, bei berechtigtem Interesse einen Auszug aus dem Register abzurufen.

Weiterlesen »
00
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
18Okt.18. Oktober 2023
Progressionsabgeltung 2024

Progressionsabgeltung 2024

Um die hohe Inflation abzumildern, werden auch 2024 die Progressionsstufen sowie bestimmte Freibeträge in Abhängigkeit von der Inflationsrate angehoben.

Weiterlesen »
00
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
18Okt.18. Oktober 2023
Homeoffice-Vereinbarungen für Grenzgänger

Homeoffice-Vereinbarungen für Grenzgänger

Österreichische Arbeitgeber können künftig mit ihren deutschen Grenzgänger-Dienstnehmern Homeoffice-Vereinbarungen treffen, ohne deren Status als Grenzgänger zu gefährden. Das Doppelbesteuerungsabkommen wurde dazu mit Wirkung vom 1.1.2024 angepasst.

Weiterlesen »
00
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
18Okt.18. Oktober 2023
Änderungen bei der Altersteilzeit

Änderungen bei der Altersteilzeit

Je nach Beginn einer Blockzeitvariante der Altersteilzeit wird ab dem 1.1.2024 der Kostenersatz durch das AMS in Jahresstufen, abhängig vom Beginn der Altersteilzeit, reduziert werden und entfällt ab 1.1.2029 gänzlich.

Weiterlesen »
00
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
18Sep.18. September 2023
Grundlagen einer Privatstiftung

Grundlagen einer Privatstiftung

In Österreich hat die Privatstiftung eine mittlerweile 30-jährige Geschichte als etabliertes Instrument der Vermögensverwaltung. Sie ermöglicht es einem Stifter, Vermögen langfristig zu sichern und vor Zersplitterung zu schützen.

Weiterlesen »
00
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
18Sep.18. September 2023
Einheitswert-Hauptfeststellung 2023

Einheitswert-Hauptfeststellung 2023

Da das Bewertungsgesetz die Aktualisierung der land- und forstwirtschaftlichen Einheitswerte als Grundlage für Steuern und Abgaben der bäuerlichen Betriebe in regelmäßigen Abständen (alle neun Jahre) vorsieht, erfolgte mit Stichtag 1.1.2023 eine neue Hauptfeststellung.

Weiterlesen »
00
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
18Sep.18. September 2023
Entgeltlichkeit oder Unentgeltlichkeit?

Entgeltlichkeit oder Unentgeltlichkeit?

Die Abgrenzung entgeltlicher von unentgeltlichen Geschäften ist im Ertragsteuerrecht in vielfacher Hinsicht von Bedeutung. Eine unentgeltliche Vermögensübertragung (Schenkung) ist aufgrund der fehlenden Gegenleistung steuerfrei, eine entgeltliche Vermögensübertragung steuerpflichtig.

Weiterlesen »
00
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
18Sep.18. September 2023
Veräußerung von Immobilien gegen Rentenzahlungen

Veräußerung von Immobilien gegen Rentenzahlungen

Werden Grundstücke nicht gegen einen Kaufpreis in Form einer Einmalzahlung, sondern gegen die Leistung einer Rente bzw. in Raten veräußert, ergeben sich einige steuerliche Besonderheiten.

Weiterlesen »
00
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
18Sep.18. September 2023
Prozesskosten als Werbungskosten des Vermieters

Prozesskosten als Werbungskosten des Vermieters

Im Rahmen einer Vermietung und Verpachtung besteht nicht immer nur Einvernehmen. Aufgrund von Rechtsstreitigkeiten mit Mietern, Pächtern, Bauunternehmern oder der Hausverwaltung kann es zu Gerichts-, Beratungs- und Vertretungskosten kommen. Diese können steuerlich abzugsfähig sein.

Weiterlesen »
00
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
18Sep.18. September 2023
Amtsblatt der Wiener Zeitung durch EVI ersetzt

Amtsblatt der Wiener Zeitung durch EVI ersetzt

Mit dem WZEVI-Gesetz entfiel die Verpflichtung zur bezahlten Veröffentlichung von Jahresabschlüssen und anderen Kundmachungen für Firmen in der Wiener Zeitung.

Weiterlesen »
00
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
18Sep.18. September 2023
Margenbesteuerung auch bei bloßem Weiterverkauf von Beherbergungsleistungen

Margenbesteuerung auch bei bloßem Weiterverkauf von Beherbergungsleistungen

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass die Sonderregelung für Reiseleistungen auch dann anwendbar ist, wenn die Leistung des Unternehmers nur die Beherbergung umfasst, sofern sie von einem Dritten eingekauft wurde und im eigenen Namen weiterverkauft wird.

Weiterlesen »
00
by OTTI Steuerberatungin Hilfreiches
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 20

Gerne sind wir Ihnen behilflich bei:

  • Steuerberatung
  • Buchhaltung
  • Lohnverrechnung
  • Jahresabschlüsse
  • Unternehmensberatung

Aktuelles

  • Befristete Verdoppelung des Investitionsfreibetrags
  • Entwurf zu Forschungsprämienrichtlinien
  • Land- und Forstwirtschaft: Wann liegt ein Gewerbebetrieb vor?
OTTI Steuerberatung und  Unternehmensberatung e.U.

KONTAKT

OTTI Steuerberatung und Unternehmensberatung e.U.http://www.betriebsberater.atoffice@betriebsberater.at+43 (0463) 318522
Bahnhofstraße 229020 Klagenfurt am Wörthersee

Links

  • WKO
  • Insolvenzdatei
  • Gründerservice
  • Rechtsinformationssystem
  • Bundesministerium für Finanzen
  • Österreichische Behörden, Ämter und Institutionen
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AAB’s
© 2017 OTTI Steuerberatung und Unternehmensberatung e.U.
Diese Website benutzt Cookies. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien. Durch die Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.